(14.09.23) Das 1798 gegründete Bankhaus M.M.Warburg & CO ist eine unabhängige Privatbank mit Hauptsitz in Hamburg (Bild: M.M.Warburg & CO AG) und weiteren Standorten in ganz Deutschland. Das Unternehmen verfolgt die Strategie, traditionelles und modernes Bankgeschäft zu verknüpfen. Zu den Kerngeschäftsfeldern zählen die Bereiche Private Banking, Corporate & Investment, Banking und Asset Management. Zu den Kunden zählen vermögende Privatkunden, Stiftungen, mittelständische, private und börsennotierte Unternehmen, die Schifffahrt sowie institutionelle Kunden und Finanzinvestoren.
Jetzt geht die Warburg Bank einen weiteren Schritt in die die Finanzwelt der Digitalisierung und Tokenisierung. Dazu werden die Voraussetzungen zum Ausbau der Blockchain-Technologie und digitaler Vermögenswerte geschaffen. Zum 1. September 2023 startet Philipp Hartmannsgruber als neuer Head of DLT (Distributed Ledger Technology) & Digital Assets. Er verfügt über langjährige Erfahrung in den Bereichen Blockchain, Tokenisierung und digital Assets, unter anderem durch seine Tätigkeit als Referent Digitales Geld & Digitale Assets beim Deutschen Sparkassen- und Giroverband sowie als Vorstand des Blockchain Bundesverbands e.V.
225 Jahre Bankgeschichte als Basis neuer Wege
Der Blockchain-Experte soll zukünftig für alle Themen rund um digitale Vermögenswerte und deren digitale Distribution sowie den digitalen Euro zuständig sein. Dazu sollen die technologischen Möglichkeiten im Hinblick auf Effizienzsteigerungen, die Konzeption neuer Produkte und die Erschließung neuer Kundengruppen evaluiert werden und die damit verbundenen Entwicklungen vorangetrieben werden.
M.M.Warburg & CO befindet sich derzeit im 225. Jubiläumsjahr. Auf Basis dieser beeindruckenden Vergangenheit setzt das Bankhaus jetzt die strategischen Weichen für die Zukunft. Von der Distributed Ledger Technology bzw. der Blockchain-Technologie verspricht sich M.M.Warburg & CO aufgrund der vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten zahlreiche Chancen, sowohl bei der Entwicklung neuer Geschäftsmodelle als auch bei der Effizienzsteigerung bisheriger Aktivitäten.
Die Blockchain-Technologie bietet großes Potenzial für Banken
Mit der neu geschaffenen Position knüpft das Bankhaus an sein bisheriges Engagement im Bereich der digitalen Schuldverschreibungen an. Bereits zu Jahresbeginn 2021 fungierte M.M.Warburg & CO als Originator und Investor der ersten tokenisierten Anleihe von Vonovia SE. Zukünftig strebt M.M.Warburg & CO auch im Bereich der DLT- bzw. Blockchain-Technologie und der digitalen Assets eine stärkere Positionierung an.
>>> Jetzt Bitpanda-Konto eröffnen! <<<
Investieren auch Sie in die Blockchain-Technologie rund um Bitcoin, Ethereum & Co.!
Nutzen auch Sie jetzt die Gunst der Stunde und investieren Sie auf soliden Wegen in die Megatrends der Zukunft: Von der Künstlichen Intelligenz über die Cybersecurity, das Metaverse und Cloud Computing bis hin zur Blockchain-Technologie. Ebenso in Kryptowährungen rund um Bitcoin, Ethereum und Co. Ich zeige Ihnen dafür im Rahmen von KRYPTO-X wirkungsvolle Mittel und praxisnahe Wege.
>>> Weiterführende Infos – KRYPTO-X PREMIUM <<<
Beste Grüße
Gründer und Chefanalyst KRYPTO-X.BIZ und GEOPOLITICAL.BIZ
NEWSLETTER: Der Anfang ist die Hälfte des Ganzen!
Abonnieren Sie jetzt – kostenlos – unseren freien Newsletter und erhalten Sie in regelmäßigen Abständen weiterführende Informationen rund um KRYPTO-X!