(16.08.23) Fineqia International, ein führendes Unternehmen für digitale Vermögenswerte und Fintech-Investitionen, hat aktuell bekannt begeben, dass seine Analyse globaler börsengehandelter Produkte (Exchange Traded Products = ETPs) mit digitalen Vermögenswerten als Sicherheiten im bisherigen Jahresverlauf einen Anstieg des verwalteten Gesamtvermögens (Assets Under Management, AUM) um 70% ergeben hat, was auf ein erneutes Interesse der Anleger zurückzuführen ist.
Das verwaltete Vermögen (AUM) belief sich Ende Juli auf 34 Milliarden USD, verglichen mit 20 Milliarden USD am 1. Januar dieses Jahres. Dieser Anstieg der verwalteten Vermögen (AUM) um 70% im Jahresvergleich entsprach einem Aufschlag von 47,2% auf den um 47,7% gestiegenen Basiswert der digitalen Vermögenswerte. Auf monatlicher Basis verringerte sich das gesamte verwaltete Vermögen (AUM) im Bereich Kryptowährungen im Juli um 3,9% auf 34 Milliarden USD im Vergleich zu 35,1 USD. Im gleichen Zeitraum sank der Gesamtwert der Krypto-Vermögenswerte um 1,5% von 1,20 Billionen USD auf etwa 1,17 Billionen USD.
90% der ETPs basieren auf Bitcoin und Ethereum!
Trotz der Nettomittelzuflüsse belastete die Tatsache, dass mehr als 90% der ETPs mit verwalteten digitalen Vermögenswerten (AUM) aus Bitcoin (BTC) und Ethereum (ETH) bestehen, den Wert der AUMs. ETPs, die durch BTC gedeckt werden, machen 70,1% des gesamten Marktes für börsengehandelte Produkte mit digitalen Vermögenswerten aus, verglichen mit einem Anteil von 49,8% für BTC am gesamten Markt für digitale Vermögenswerte. Diese erhöhte Abhängigkeit von der Entwicklung von BTC erklärt das negative Delta bei den ETPs trotz der im Juli verzeichneten Zuflüsse.
Der Preis von Bitcoin (BTC) sank im Juli um 4,2% auf 29.200 USD gegenüber 30.500 USD am 30. Juni. Das verwaltete Vermögen (AUM) börsengehandelter Produkte (ETPs), die BTC halten, sank dementsprechend um 3,9% von 24,8 Milliarden USD auf 23,8 Milliarden USD. In ähnlicher Weise fiel Ethereum (ETH) um 4% von ca. 1.930 USD auf 1.854 USD. Die auf ETH lautenden börsengehandelten Produkte (ETPs), die etwa 22% des Gesamtmarktes ausmachen, gingen am 31. Juli um 3% auf 7,6 Milliarden USD zurück, verglichen mit 7,8 Milliarden USD im Vormonat.
>>> Jetzt Bitpanda-Konto eröffnen! <<<
Ripple-Urteil führt zu starkem Anstieg bei einigen Altcoins
Das Urteil eines US-Bezirksgerichts im Fall SEC vs. Ripple Labs im letzten Monat zugunsten von Ripple (XRP) führte zu einem Anstieg des verwalteten Vermögens (AUM) für einige Altcoins und trug dazu bei, den positiven Trend für börsengehandelte Produkte (ETPs) aufrechtzuerhalten, nachdem im Juni Spot-basierte Bitcoin-Fonds (ETFs) eingereicht worden waren. Börsengehandelte Produkte (ETPs), die einen Korb von Kryptowährungen repräsentieren, stiegen im verwalteten Vermögen (AUM) um 1,9% und erreichten fast einen Gesamtwert von 1,5 Milliarden USD.
Im Juli stieg das verwaltete Vermögen (AUM) der börsengehandelten Produkte (ETPs), die Ripple (XRP) halten, um 57% von 49 Millionen USD auf 76,8 Millionen USD. Andere Altcoins wie Stellar (XLM), Solana (SOL) und Polygon (MATIC) erhöhten ihr verwaltetes Vermögen (AUM) um jeweils 40%, 39% und 20%. Die börsengehandelten Produkte (ETPs), die einen Index alternativer Kryptowährungen repräsentieren, stiegen um 3,2% auf 1,08 Milliarden USD im Vergleich zu 1,04 Milliarden USD zu Beginn des Monats Juli.
Börsengehandelte Produkte (ETPs) umfassen börsengehandelte Fonds (Exchange Traded Funds, ETFs) und börsengehandelte Schuldverschreibungen (Exchange Traded Notes, ETNs). Die Berechnung des verwalteten Vermögens (AUM) durch Fineqia Research berücksichtigt die Einführung oder Schließung von börsengehandelten Produkten (ETPs) während eines angegebenen Zeitraums. Die Anzahl der nachverfolgten börsengehandelten Produkte (ETPs) betrug zum Ende des Monats Juni 157.
Hinweis: Alle Preisverweise sind in US-Dollar angegeben. Die Preise für Kryptowährungen stammen von CoinMarketCap. Die ETP- und ETF-AUM-Daten, auf die Bezug genommen wird, wurden von der hauseigenen Research-Abteilung von Fineqia aus renommierten Quellen zusammengestellt, darunter 21Shares AG, Grayscale Investment LLC, VanEck Associates Corp. und MorningStars, Inc. sowie TrackInSight SAS.
Mein Fazit: ETPs sind für Privatanleger nicht empfehlenswert!
Die Zahlen zeigen das gestiegene Interesse Institutioneller Investoren an Kryptowährungen. Für Privatanleger sind ETPs aufgrund vielfältiger Nachteile hingegen nicht geeignet. Investieren Sie bitte ausschließlich in echte, blockchainbasierte Kryptowährungen mit Wallet-Verwahrung!
Investieren auch Sie in die Blockchain-Technologie rund um Bitcoin, Ethereum & Co.!
Nutzen auch Sie jetzt die Gunst der Stunde und investieren Sie auf soliden Wegen in die Megatrends der Zukunft: Von der Künstlichen Intelligenz über die Cybersecurity, das Metaverse und Cloud Computing bis hin zur Blockchain-Technologie. Ebenso in Kryptowährungen rund um Bitcoin, Ethereum und Co. Ich zeige Ihnen dafür im Rahmen von KRYPTO-X wirkungsvolle Mittel und praxisnahe Wege.
>>> Weiterführende Infos – KRYPTO-X PREMIUM <<<
Beste Grüße
Gründer und Chefanalyst KRYPTO-X.BIZ und GEOPOLITICAL.BIZ
NEWSLETTER: Der Anfang ist die Hälfte des Ganzen!
Abonnieren Sie jetzt – kostenlos – unseren freien Newsletter und erhalten Sie in regelmäßigen Abständen weiterführende Informationen rund um KRYPTO-X!