Bitcoin und Ethereum: Warren Buffett optimieren!

(15.08.23) Warren Buffett ist einer der erfolgreichsten Investoren aller Zeiten und hat mittlerweile das stolze Alter von 92 Jahren erreicht. In den 1950er Jahren studierte er an der Columbia University in New York unter Benjamin Graham, dem „Vater der Fundamentalanalyse“. Die Strategie, den Fokus auf fundamentale Aspekte bei Unternehmen zu legen, nennt sich „Value Investing“. Dabei wird der Wert einer Aktie durch eine umfassende Analyse der Fundamentaldaten wie Bilanz-, Ertrags- und Bewertungskennzahlen bestimmt und mit dem aktuellen Börsenkurs verglichen.

Auf Basis dieser Wertbestimmungs-Strategie ist es Warren Buffet über seine längst legendäre Investment-Gesellschaft Berkshire Hathaway gelungen, seit Jahrzehnten große Investment-Erfolge und damit verbundene Gewinne für sein Unternehmen und seine Aktionäre zu erzielen. Buffett hat in den letzten Jahren darüber hinaus erkannt, dass es ein Fehler war aufgrund starrer Bewertungsparameter nicht bzw. viel zu spät in innovative Aktien wie Amazon zu investieren.

Die Grundlage des Erfolges: Blockchain-Technologie und Kryptowährungen verstehen!

2019 räumte er ein, das Zukunftspotenzial von Amazon nicht erkannt zu haben, weil sich das Geschäftsmodell außerhalb seines Kompetenzbereiches befunden habe. Der Grund für dieses Versäumnis findet sich in einem seiner bekanntesten Investment-Ansätze: „Investiere niemals in ein Geschäft, das Du nicht verstehst.“

Für mich ist Warren Buffett ein Vorbild. Dennoch zeigt mir sein Weg auch, wie wichtig es ist, sich mit ökonomischen und technologischen Entwicklungen zu befassen, um die Chancen neuer Megatrends nicht zu verpassen. Dazu zählt die Blockchain-Technologie, als Grundlage der derzeit nach wie vor sich im Anfangsstadium befindlichen Krypto-Ökonomie.

>>> Jetzt Bitpanda-Konto eröffnen! <<<

Der Bitcoin kam nicht aus dem Nichts: Der Blick auf die 40-jährige Vorgeschichte des Bitcoin!

Der Bitcoin ist als digitales Gold die Krypto-Weltleitwährung. Ethereum als „Krypto-Apple“ das bedeutendste Netzwerk für intelligente Verträge und eine Vielzahl an DeFi-Anwendungen. Mir ist es wichtig heute einmal zu betonen, dass der Bitcoin im Jahr 2008 nicht einfach aus dem Nichts gekommen ist, das ist ein Mythos.

Die nachfolgende Grafik veranschaulicht sehr gut die vielen Meilensteine und die damit verbundene 40-jährige Vorgeschichte, die zur Entwicklung des Bitcoin beigetragen haben. Dazu zählen auch heute weitestgehend vergessene Projekte wie CyberCash (1994), E-gold (1996) oder BitGold (1998).

Investieren auch Sie in die Blockchain-Technologie rund um Bitcoin, Ethereum & Co.!

Nutzen auch Sie jetzt die Gunst der Stunde und investieren Sie auf soliden Wegen in die Megatrends der Zukunft: Von der Künstlichen Intelligenz über die Cybersecurity, das Metaverse und Cloud Computing bis hin zur Blockchain-Technologie. Ebenso in Kryptowährungen rund um Bitcoin, Ethereum und Co. Ich zeige Ihnen dafür im Rahmen von KRYPTO-X wirkungsvolle Mittel und praxisnahe Wege.

>>> Weiterführende Infos – KRYPTO-X PREMIUM <<<

 

Beste Grüße

Markus Miller

Gründer und Chefanalyst KRYPTO-X.BIZ und GEOPOLITICAL.BIZ

NEWSLETTER: Der Anfang ist die Hälfte des Ganzen!

Abonnieren Sie jetzt – kostenlos – unseren freien Newsletter und erhalten Sie in regelmäßigen Abständen weiterführende Informationen rund um KRYPTO-X!

Schreibe einen Kommentar