Millers Krypto-Woche – Folge 16/23: US-Schuldenobergrenze versus Bitcoin-Obergrenze!

banner(19.05.23) Die aktuellen Diskussionen und Entwicklungen rund um die Anhebung der Schuldenobergrenze in den USA zeigen wieder einmal eindrucksvoll, wie krank das bestehende Fiat-Geldsystem ist. Bei allen getroffenen Maßnahmen werden nicht die Ursachen bekämpft, sondern die Symptome kaschiert. In den letzten 70 Jahren wurde die US-Schuldenobergrenze 78-mal angehoben. Seit 1976 wurde die US-Bundesverwaltung mittlerweile 21-mal stillgelegt durch sogenannte Government Shutdowns. Die mit 34 Tagen längste Haushaltssperre ereignete sich über den Jahreswechsel 2018/2019.

Auslöser war eine Forderung Donald Trumps nach zusätzlichen Mitteln für eine Mauer an der mexikanischen Grenze. 2013 war ich während meine Aufenthalts in New York selbst einmal betroffen vom Government Shutdown. Im diametralen Gegensatz zu diesem fragilen Fiat-Ökosystem steht die Konzeption und Funktionalität der Bitcoin-Blockchain. Der Bitcoin ist frei von Schulden und streng limitiert auf maximal 21 Millionen Stück BTC. Die Produktion neuer Blöcke und Bitcoin ist durch den Halving-Algorithmus klar vorausdefiniert bis in das Jahr 2140.

banner

Amerikas gigantischer Schuldenberg im Vergleich zur Europäischen Union

Wie gewaltig der US-Schuldenberg ist, zeigt der direkte Vergleich mit der Europäischen Union. Die Gesamtschulden ihrer 27 Mitgliedsstaaten bezifferten sich Ende 2022 auf 13,3 Billionen Euro – davon steuert Deutschland 2,6 Billionen Euro bei.

Werden Sie sich bitte bewusst: Das Geldwesen der USA basiert auf juristischen Verträgen, die fortlaufend geändert werden müssen, um einen Systemkollaps zu verhindern. Die Systematik der Bitcoin-Blockchain basiert auf klarer Mathematik. Diese Fakten machen den Bitcoin als dezentrale Anlageklasse so wertvoll!

Millers Krypto-Woche – Folge 16/23: US-Schuldenobergrenze versus Bitcoin-Obergrenze!

Investieren auch Sie in die Blockchain-Technologie rund um Bitcoin, Ethereum & Co.!

Nutzen auch Sie jetzt die Gunst der Stunde und investieren Sie auf soliden Wegen in die Blockchain-Technologie, Kryptowährungen rund um Bitcoin, Ethereum und Co. sowie Megatrends wie das Metaverse, NFTs oder die Künstliche Intelligenz. Ich zeige Ihnen dafür im Rahmen von KRYPTO-X wirkungsvolle Mittel und praxisnahe Wege.

>>> Weiterführende Infos – KRYPTO-X PREMIUM <<<

Beste Grüße

Markus Miller

Gründer und Chefanalyst KRYPTO-X.BIZ und GEOPOLITICAL.BIZ

banner

NEWSLETTER: Der Anfang ist die Hälfte des Ganzen!

Abonnieren Sie jetzt – kostenlos – unseren freien Newsletter und erhalten Sie in regelmäßigen Abständen weiterführende Informationen rund um KRYPTO-X!

Schreibe einen Kommentar