Millers Krypto-Woche – Folge 14/23: Die Blockchain als Trennbankensystem!

banner(04.05.23) Nach den massiven Verwerfungen im US–Bankensektor haben zahlreiche Kunden ihre Gelder von kleineren Regionalbanken abgezogen und zu Großbanken überwiesen, oder in Geldmarktfonds gesteckt. Das Vertrauen in das klassische Bankensystem scheint nachhaltig gestört.

Ein weiterer Beleg dafür ist der Fakt, dass US–Banken derzeit bei der Zentralbank Fed so viel kurzfristige und teure Liquidität abrufen, wie zuletzt im Zuge der Finanzkrise des Jahres 2008. Diese Entwicklungen sind ein Indikator dafür, dass sich die Banken untereinander nicht mehr vertrauen.Selbst die Versicherungen gegen einen Zahlungsausfall der USA (CDS) sind zuletzt auf ein neues Rekordniveau angestiegen.

Inmitten dieser fragilen Gemengelage startet Apple einen regelrechten Angriff auf die Bankenbranche. Die Ursachen der Probleme im heutigen Bankensystem reichen jedoch viel weiter zurück. Ein wichtiger Grund ist die Aufweichung und spätere Abschaffung des US-Trennbankensystems. Sie hingegen können mittels der Blockchain-Technologie und Kryptowährungen jetzt bereits Ihr eigenes Trennbankensystem schaffen! Mehr dazu in unserem aktuellen Podcast auf Spotify:

Millers Krypto-Woche – Folge 14/23: Die Blockchain als Trennbankensystem!

Investieren auch Sie in die Blockchain-Technologie rund um Bitcoin, Ethereum & Co.!

Nutzen auch Sie jetzt die Gunst der Stunde und investieren Sie auf soliden Wegen in die Blockchain-Technologie, Kryptowährungen rund um Bitcoin, Ethereum und Co. sowie Megatrends wie das Metaverse, NFTs oder die Künstliche Intelligenz. Ich zeige Ihnen dafür im Rahmen von KRYPTO-X wirkungsvolle Mittel und praxisnahe Wege.

Beste Grüße

Markus Miller

Gründer und Chefanalyst KRYPTO-X.BIZ und GEOPOLITICAL.BIZ

 

>>> Weiterführende Infos – KRYPTO-X PREMIUM <<<

 

banner

NEWSLETTER: Der Anfang ist die Hälfte des Ganzen!

Abonnieren Sie jetzt – kostenlos – unseren freien Newsletter und erhalten Sie in regelmäßigen Abständen weiterführende Informationen rund um KRYPTO-X!

Schreibe einen Kommentar