Wirtschaft TV – Interview mit Markus Miller – Das sind die Gründe für das Bankenbeben!

(29.03.23) Derzeit zieht ein regelrechtes Bankenbeben über die Finanzwelt hinweg. Innerhalb weniger Tage sind in den USA mit Silvergate Capital, der Signature Bank und der Silicon Valley Bank drei Banken in die Pleite gerutscht. Während Silvergate und Signature relativ kleine Banken waren, handelt es sich bei der Silicon Valley Bank um die bisherige Nr. 16 unter den US-Banken. In den USA wurden über das vergangene Wochenende enorme Anstrengungen unternommen, einen ausufernden Banken-Run zu verhindern und die dramatische Situation zu beruhigen.

Das US-Finanzministerium, die US-Notenbank Federal Reserve und die US-Einlagensicherung garantieren in einer Rettungsaktion von gigantischem Ausmaß die Einlagen der betroffenen Bankkunden. Gleichzeitig stellt das System Liquidität für die US-Banken mit einer Laufzeit von bis zu 12 Monaten zur Verfügung. Nur durch diese Maßnahmen konnte eine Kernschmelze des Finanzsystems noch einmal abgewendet werden. Die Aktionäre der Banken werden hingegen massive Verluste erleiden.

>>> Jetzt Bitpanda-Konto eröffnen! <<<

Erinnerungen an die Pleite von Lehman Brothers werden wach!

Die Angst vor weiteren Ansteckungs- und Dominoeffekten wie beim Ausbruch der Finanzkrise des Jahres 2008 durch den unkontrollierten Fall der US-Investmentbank Lehman Brothers ist enorm. Markus Miller, Gründer von Krypto-X, fasst bei wirtschaft tv die Gründe für das Bankenbeben zusammen. Dabei erklärt der Experte auch, warum die Krise der Credit Suisse keine Folge amerikanischer Turbulenzen ist, sondern hausgemachte Probleme als Ursache hat. Außerdem analysiert er, welche Gefahren für Anleger und Bankkunden bestehen und wie sie sich davor schützen können.

>>> Weiterführende Infos – KRYPTO-X PREMIUM <<<

Beste Grüße

Markus Miller

Gründer und Chefanalyst KRYPTO-X.BIZ und GEOPOLITICAL.BIZ

NEWSLETTER: Der Anfang ist die Hälfte des Ganzen!

Abonnieren Sie jetzt – kostenlos – unseren freien Newsletter und erhalten Sie in regelmäßigen Abständen weiterführende Informationen rund um KRYPTO-X!

Schreibe einen Kommentar