(06.03.23) Zu meiner wöchentlichen Pflichtlektüre zählen bereits seit vielen Jahren die hervorragenden Berichte von Chainalysis. Eine große Bekanntheit und Anerkennung erfuhr das in New York beheimatete Unternehmen im Jahr 2017, durch die Wiederbeschaffung der 650.000 gestohlenen Bitcoin von Mt. Gox, der zur damaligen Zeit größten und aufgrund des Diebstahls untergegangenen Kryptobörse aus Japan.
Zu den US-Kunden von Chainalysis zählen heute das FBI, die Strafverfolgungsbehörde für Drogendelikte DEA oder die Steuerbehörde IRS. In Großbritannien nutzt die National Crime Agency (NCA) die Dienstleistungen des im Jahr 2014 gegründeten Unternehmens. Weltweit setzen immer mehr Behörden, Unternehmen, Banken und private Auftraggeber wie Anwaltskanzleien auf die forensischen Blockchain-Analysen von Chainalysis.
Fahrlässigkeit und Unwissenheit sind das Einfallstor für die Internet-Kriminellen
Zuletzt habe ich die 109 Seiten des brandaktuellen „Crypto Crime Reports 2023“ von Chainalysis regelrecht verschlungen. Eine Erkenntnis, die ich daraus gewinnen konnte, ist die Entwicklung, dass der Krypto-Betrug weiter zunehmen wird. Vom Giveaway-Betrug, dem Investitions- und Identitätsbetrug bis hin zum NFT-Betrug und zahlreichen weiteren Betrugsvarianten. Sehr deutlich wird die Betrugsproblematik an der Feststellung von Chainalysis, dass 24% aller im Jahr 2022 neu auf den Markt gekommenen Kryptowährungen Teil eines Betrugsschemas waren.
Positiv ist hingegen die Schlussfolgerung, dass die meisten am Markt zu beobachtenden Betrugsfälle auf die Fahrlässigkeit und Unwissenheit ihrer Opfer zurückzuführen sind. Anwender und Anleger müssen daher fundierte Informationen zu Kryptowährungen vermittelt bekommen. Genau dieser risikoreduzierende und chancensteigernde Aspekt ist mein Anspruch, für Sie als meine Leser von KRYPTO-X!
Achtung vor den Krypto-Betrügern!
Neben meinen fundierten Empfehlungen befasse ich mich auch fortlaufend sehr intensiv mit schwarzen Schafen und unseriösen Krypto-, Mining- oder Trading-Anbietern. Diese missbrauchen den Krypto-Boom, um ihre – meist in betrügerischer Absicht konzipierten – Shitcoins oder angeblichen Krypto-Investment- (SCAM) bzw. Schneeball-Systeme (PONZI) gezielt und bewusst an unbedarfte Anleger zu verkaufen. Ich warne Sie regelmäßig vor dubiosen Anbietern und aktuellen Betrugsmaschen.
>>> Weiterführende Infos – KRYPTO-X PREMIUM <<<
Beste Grüße
Gründer und Chefanalyst KRYPTO-X.BIZ und GEOPOLITICAL.BIZ
NEWSLETTER: Der Anfang ist die Hälfte des Ganzen!
Abonnieren Sie jetzt – kostenlos – unseren freien Newsletter und erhalten Sie in regelmäßigen Abständen weiterführende Informationen rund um KRYPTO-X!
Die neue Masche ist den Menschen zuversprechen, die verlorenen btc zurück zuholen, dazu gehört auch auf Twitter treeofalpha@gmail.com, der erst einmal eine Vorkasse kassiert und danach noch mehr BTC fordert, gerne wird die Zahlung in Pfund über PayPal genommen, über seine Frau Gail McConiha? littlebitasug54@yahoo.com
Hallo!
ich habe letztes Jahr den größten Fehler gemacht und habe einem Trader der sich Chris Jode (https://twitter.com/JodeChris) nennt über 5000 euro gegeben, seither einige Hacker ausprobiert die auch nur noch mehr Geld verbrannten.
all scammer:
kryptographen.de (https://www.cybercrimepolice.ch/de/warnung/betruegerische-online-plattformen/peloyercompanycom/)
globallrescue.com (300 EUR)
swiftaccess.tech (500 EUR)
cryptocurreny recovery LSC (340 EUR)
steffen düver? auf Telegram unterwegs: 2.230 EUR
Hallo Herr Miller!
Ist Ihnen Profitwallet bekannt? Wird mir gerade immer wieder angeboten und beim googeln finde ich bisher nur positives Feedback, wobei man nie weiß ob da nicht viel gefakt ist. Zumindest haben die eine deutsche Adresse und ein Impressum, ist ja auch nicht immer gegeben!
Es werden natürlich respektabele Renditen für das angelegte Geld versprochen.
Die Initiatoren sind ein Alexander Rak und Christian Lenk. Wäre interessant Ihre Meinung dazu zu hören/lesen!
Viele Grüße aus Augsburg
Karlheinz Steimer
Ja ist mir bekannt und ich bewerte dieses „Projekt“ als negativ und rate dringend dazu, dort auf keinen Fall zu investieren. Ich werde hier in absehbarer Zeit einen fundierten Bericht dazu veröffentlichen. Beste Grüße Markus Miller
Wann ist mit Ihrer Einschätzung ( Recherche ) zu rechnen?
Besten Dank