(31.10.22) 14% der im Rahmen des Statista Global Consumer Survey befragten Deutschen haben in den vergangenen zwölf Monaten in Kryptowährungen wie Bitcoin oder Ethereum investiert.
Im Vorjahreszeitraum waren es noch neun Prozent. Wie die nachfolgende Statista-Grafik zeigt, ist Krypto als Kapitalanlage damit mittlerweile beliebter als Edelmetalle.
Das Sparbuch bleibt weiterhin das Volks-Anlageprodukt
So gaben lediglich zehn Prozent der Befragten an, in den nächsten zwölf Monaten in Gold, Silber oder ähnliches zu investieren, ebenfalls besaß zu Ende September auch nur jeder zehnte Befragte eine Geldanlage in diesem Bereich. In Kryptowährungen hatten im Gegenzug schon zwölf Prozent der Befragten investiert. Ungeschlagen an der Spitze hinsichtlich der aktuell vorhandenen Anlageprodukte: das Sparbuch. 41% der Umfrageteilnehmer nutzten diese Anlageform.
Aufgrund der trüben Zukunftsaussichten hinsichtlich der allein durch die eigene Arbeit generierten Altersvorsorge in Form von Rentenzahlungen sind außerdem mehr Deutsche bereit, Rücklagen zu bilden oder sich zumindest zu diversifizieren. 2021 hatten 40% vor, keine neuen Finanzprodukte anzuschaffen, 2022 sank der Wert auf 35%. Ob die steigenden Energiepreise und hohen Inflationsraten etwaige Sparvorhaben statistisch messbar verzögern oder gänzlich uninteressant machen werden, ist derweil noch nicht abzusehen.
>>> Jetzt Bitpanda-Konto eröffnen! <<<
Keine Angst vor Krypto-Werten!
Kryptowährungen wie der Bitcoin sind gerade erst dabei, ihre Nischenrolle im Finanzwesen zu verlassen. Deutlich wurde das zuletzt durch die Integration von Kryptowährungen durch große Zahlungsdienstleister wie PayPal, Visa oder Mastercard. Parallel dazu investieren auch immer mehr Unternehmen in den Bitcoin als wertspeichernde Kapitalreserve. Allerdings steht die große Mehrheit der Privatanleger bei all diesen Entwicklungen nach wie vor lediglich passiv an der Seitenlinie.
Schützen Sie Ihre Cryptocoins wie Ihren mobilen Sachwerte
So, wie Sie Ihre Goldbarren, Silbermünzen, Diamanten oder Rolex-Uhren mittels Bankschließfächern oder bankenunabhängigen Hochsicherheitstresoren schüt-
zen, müssen Sie auch Ihre blockchainbasierten Krypto-Werte eigenverantwortlich schützen, indem Sie auf Hardware-Wallets als sichere Krypto-Tresore setzen. Eine Wallet bzw. Walletadresse ist eine elektronische Brieftasche für Kryptowährungen wie den Bitcoin.
Damit bezeichnet man wiederum den Speicherort des privaten Schlüssels (Private Key) für den vollumfänglichen Zugriff auf Ihre erworbenen Cryptocoins, die sicher in der Blockchain liegen, so wie ein Goldbarren in einem Safe. Ihre Hardware-Wallet können Sie dann zu Ihren Goldbarren, Silbermünzen und Diamanten ganz einfach in einen Safe legen.
>>> Weiterführende Infos – KRYPTO-X PREMIUM <<<
Beste Grüße
Gründer und Chefanalyst KRYPTO-X.BIZ und GEOPOLITICAL.BIZ
NEWSLETTER: Der Anfang ist die Hälfte des Ganzen!
Abonnieren Sie jetzt – kostenlos – unseren freien Newsletter und erhalten Sie in regelmäßigen Abständen weiterführende Informationen rund um KRYPTO-X!
Wie kann man diesen Wahn mit kryptowährungen endlich stoppen. Wir werden eine Lösung finden um dieses Pyramidenspiel zu beenden. Notfalls muss die gesetzliche Grundlage geschaffen werden um diesen Irrsinn zu beenden