(18.07.22) Heute widme ich mich einem dubiosen Krypto-MLM-System, das weder in Österreich noch in Deutschland über Zulassungen im Bereich der Zahlungsverkehrsdienstleistungen, oder eine offizielle Krypto-Verwahrlizenz verfügt. Dennoch gibt es zahlreiche Anhaltspunkte dafür, dass genau derartige Dienstleistungen – gerade im deutschsprachigen Raum – offeriert und durch dubiose MLM-Vermittler angepriesen werden. Auf der Internetseite des betroffenen Unternehmens Zeniq.com (Bild: Website-Screenshot vom 15.07.22) steht beispielsweise zu lesen, ich zitiere im Originalwortlaut: „Die nächste Generation von Krypto- und Fiat-Zahlungen“.
Darüber hinaus ist auf der offiziellen Internetseite von ZENIQ zu lesen:
„ZENIQ bietet die Möglichkeit, in Produkte und Projekte in der Frühphase zu investieren, um durch tokenisierte Vermögenswerte solide Gewinne zu erzielen. ZENIQ wird in wenigen Jahren das beliebteste Portal für digitale Investitionen sein und mit der dezentralen ZENIQ Exchange zu den Top-Börsen der Welt gehören.“ Darüber hinaus ist auf der Internetseite zu lesen: „Die nächste Generation von digitaler Vermögensverwaltung Blockchain Ökosystem für Finanzen und Investitionen“. Digitale Vermögensverwaltung? Finanzen und Investitionen? Das sind zulassungspflichtige Dienstleistungen!
Es ist nicht verwerflich, als Unternehmen ambitionierte Visionen zu verfolgen. Mir sind allerdings im Zusammenhang mit den MLM-Vertriebssystemen von ZENIQ bzw. SAFIR und dem Avinoc Token, der ebenfalls zu diesem System gehört, die zahlreichen MLM-Vermittler wieder einmal negativ aufgefallen. Diese treffen nicht selten vollkommen irrationale Aussagen, die wiederum eine klare Zulassungspflicht seitens der Aufsichtsbehörden auslösen würden. Derartige Lizenzen bzw. Zulassungen sind allerdings nicht vorhanden. Seitens dem Unternehmen ZENIQ bzw. SAFIR habe ich hierzu folgenden Rückmeldung erhalten, ich zitiere wiederum den Original-Wortlaut.
Die Stellungnahme von ZENIQ Technologies:
„Wir als ZENIQ gehen gegen Vertriebler/Berater aktiv vor, die Interessenten mit unkorrekten Informationen oder falschen Versprechungen versuchen zum Kauf zu bewegen. Sowohl ZENIQ, als auch unser offizieller Distributionspartner SAFIR, haben eigene Compliance & Legal Abteilungen die sich um diese Themen kümmern, damit kein Interessent negative Erfahrungen machen muss.
Sobald uns solche Informationen erreichen, haben wir eine klare Linie gemeinsam mit unserem Distributionspartner SAFIR. Partner die unlautere Mittel nutzen, werden blockiert und ihre Accounts werden bis zur Klärung des Sachverhalts blockiert. Wir möchten ein nachhaltiges und langfristiges Ökosystem mit ZENIQ aufbauen und deswegen ist es uns wichtig, unsere Community sauber zu halten.
ZENIQ Technologies ist ein Unternehmen das sich auf die Forschung & Entwicklung innovativer Blockchain Lösungen spezialisiert hat. Unsere Vision ist es Jedermann einen sicheren und einfachen Zugang zu Blockchain Technologie zu ermöglichen. Wir als ZENIQ Technologies sind Hersteller von Technologie und unser aktuelles Hauptprodukt ist der ZENIQ Hub (Hardware). Wir sind ein internationales und stark wachsendes Team mit Firmensitz im Dubai International Financial Center, wo auch ZENIQ Technologies als Firma registriertet ist. Ergänzend hierzu sei erwähnt, dass wir kein Financial Service Provider sind, was von einigen Quellen im Netz behauptet wird.
Unser Geschäftsmodell basiert aktuell mit vollem Fokus auf unserem ZENIQ Hub, da dieser das Herzstück unseres dezentralen Netzwerks ist.
Darüber hinaus bauen wir ein komplettes Ökosystem an innovativen Lösungen auf Basis unserer eigenen Blockchain auf. Diese ist aktuell aus strategischen Gründen noch nicht veröffentlicht, da wir kurz vor dem Listing an mehreren zentralen Exchanges stehen. Wieso wir den Launch unseres Source Codes erst jetzt forcieren, ist ein strategischer Grund den wir bewusst so gewählt haben.Auch die Lieferung der Hubs ist ein gern diskutiertes Thema in der Community und führt oft zu falschen Behauptungen. Im vergangenen Jahr hatten wir, wie auch weltbekannte Großkonzerne, Schwierigkeiten an Prozessoren und Chips zu gelangen. Wir haben in der Zwischenzeit unsere Hausaufgaben gemacht, Lieferantenkontakte ausgebaut und Produktions- und Logistikkapazitäten mit Hochdruck erweitert. Wir sind nun an dem Punkt, an dem wir in den nächsten Wochen und Monaten mit weiteren Auslieferungen starten und bis Mitte/Ende des Jahres mehrere tausend Stück pro Monat ausliefern können.
Wir sind nun an dem Punkt, an dem wir in den nächsten Wochen und Monaten mit weiteren Auslieferungen starten und bis Mitte/Ende des Jahres mehrere tausend Stück pro Monat ausliefern können. Der ZENIQ Hub, als Hardware Produkt, bietet einem Kunden umfangreiche Möglichkeiten sich über ein benutzerfreundliches Interface in der Blockchain und Krypto-Welt einfach zurecht zu finden, digitale Werte auf einem integrierten Hardware-Wallet (mit Drei-Faktor-Authentifizierung) maximal vor Zugriff Dritter abzusichern und vieles mehr. Obendrein repräsentiert jeder Hub eine vollständige Masternode und minted den ZENIQ Coin. Auch dieser Prozess wird für jeden Kunden höchst transparent auf dem ZENIQ Block Explorer dargestellt.
Zu Kursprognosen treffen wir keine Aussagen, da dies mehr als unseriös ist in einem so volatilen Markt. Sollte dies durch Partner praktiziert werden, widerspricht es unseren Richtlinien und führt für diese zu massiven Konsequenzen.“
>>> Jetzt Bitpanda-Konto eröffnen! <<<
Meine Einschätzung: Fragwürdiges Geschäftsmodell, dubiose MLM-Vermittler und erste Behörden-Warnung!
Ein Vermittler – stellvertretend für zahlreiche weitere – ist mir deswegen negativ aufgefallen, weil er vor seinen MLM-Aktivitäten für ZENIQ – SAFIR für das dubiose MLM-System EXW Wallet, das heute unter Exchange World fungiert tätig war. Hier habe ich in der Vergangenheit zahlreiche Prozesse erfolgreich bestritten und mir nicht den Mund verbieten lassen. Ich habe intensiv und nachhaltig vor den Aktivitäten der Initiatoren und den MLM-Drückern gewarnt.
Weiterführende Informationen: EXW Wallet – Der Faktencheck zum Untergang!
Auch für ZENIQ – SAFIR gilt ganz grundlegend: Unternehmen „haften“ für die Aussagen und Aktivitäten ihrer Vermittler! Ebenso ist die obige Stellungnahme, die ich von ZENIQ erhalten habe, in wesentlichen Teilen konträr zu den eingangs publizierten Behauptungen auf der Internetseite.
Bei dem angesprochenen MLM-Vermittler von ZENIQ – SAFIR handelt es sich um einen ehemaligen österreichischen Fußball-Nationalspieler. Sein YouTube-Kanal, über den er – wie schon für das System „EXW Wallet“ vollkommen irrationale Aussagen getroffen hat – ist mittlerweile nicht mehr öffentlich einsehbar. Mich überrascht, dass es bislang noch keine Warnmeldungen seitens der Finanzmarktaufsicht Österreich FMA oder der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) gibt. Ich gehe davon aus, dass diese nur noch eine Frage der Zeit sein werden, bei den zahlreichen Aktivitäten und dubiosen Aussagen vieler MLM-Vermittler, die weiterhin anhalten.
Die Finanzmarktaufsicht in Dubai, die Dubai Financial Services Authority (DFSA), hat bereits am 05.12.21 eine Warnmeldung herausgegeben. Auch diese Veröffentlichung der DFSA publiziere ich nachfolgend im Originalwortlaut, in englischer Sprache:
Alerts – Clarification regarding the regulatory status of Zeniq Technologies:
„The Dubai Financial Services Authority (DFSA) wishes to clarify the regulatory status of a company operating in the Dubai International Financial Centre (DIFC).
Zeniq Technologies Ltd (Zeniq Technologies)
On a number of websites, it is stated that Zeniq Technologies has “legal status” under the jurisdiction of the DIFC and is licensed by the DFSA.
The DFSA informs you that Zeniq Technologies is not, and has never been, authorised by the DFSA to provide financial services in or from the DIFC.
Zeniq Technologies is a company incorporated in the DIFC and is permitted to carry out certain non-financial services activities in or from the DIFC. However, as the company is not licensed by the DFSA, it is not permitted to carry out financial services in or from the DIFC.You should check the regulatory status of any company you are dealing with in the DIFC before entering into any financial services activity with that company You can do this by checking the list of regulated Firms and Authorised Individuals licensed by the DFSA that is available on the DFSA’s PUBLIC REGISTER.
If you have any queries about the type of activities that non-regulated DIFC-incorporated companies carry out in or from the DIFC, you should direct your enquiry to the DIFC Authority on +971 4 362 2222. If your enquiry is about the status of a regulated entity and about the type of activities that DFSA licensed firms can carry out in or from the DIFC, then you should direct your enquiry to the DFSA on +971 4 362 1500. If you have a complaint about a firm in relation to financial services activities being conducted in or from the DIFC then you may direct your complaint to DFSA Complaints by accessing the complaints portal on the DFSA website.“
Quelle: DFSA
Mein Rat lautet ganz eindeutig: Finger weg von ZENIQ, SAFIR und dem Avinoc Token!
Augen auf bei Krypto-MLM-Systemen und vor Krypto-MLM-Vermittlern!
Neben meinen fundierten Empfehlungen befasse ich mich auch fortlaufend sehr intensiv mit schwarzen Schafen und unseriösen Krypto-, Mining-, Staking-, Lending- oder Trading-Anbietern bzw. MLM-Systemen und MLM-Vermittlern. Ich warne Sie regelmäßig vor dubiosen Anbietern, beispielsweise in meiner KRYPTO-X „TODESLISTE“.
>>> Weiterführende Infos – KRYPTO-X PREMIUM <<<
Beste Grüße
Gründer und Chefanalyst KRYPTO-X.BIZ und GEOPOLITICAL.BIZ
NEWSLETTER: Der Anfang ist die Hälfte des Ganzen!
Abonnieren Sie jetzt – kostenlos – unseren freien Newsletter und erhalten Sie in regelmäßigen Abständen weiterführende Informationen rund um KRYPTO-X!
Hallo✌️
Meint ihr nicht, es wäre an der Zeit, Zeniq noch einmal neu in der Berichterstattung zu bewerten?
Die HUB’s werden mit Hochdruck ausgeliefert, die eigene Blockchain läuft und weitere externe Unternehmen haben ihren Launch auf dieser erfolgreich durchgeführt.
Was also ist den eurer Meinung nach noch immer so dubios?
Sie können sich sicher sein, dass wir „Zeniq Safir“ weiterhin auf dem Schirm haben und auch weiter berichten werden, aber eben alles zu seiner Zeit, das hat auch presserechtliche Gründe. An meiner Einschätzung „dubios“ = fragwürdig hat sich jedenfalls überhaupt nichts verändert, im Gegenteil! Beste Grüße Markus Miller
Hallo! Seit wann genau läuft denn da die eigene Blockchain? Ich versuche da Informationen zu finden doch bekomme auch von der europäischen Seite SAFIRs nur ungenaue und nicht nachvollziehbare Angaben. Wissen sie da mehr? Danke für ihre Antwort!
Sehr geehrter Herr Miller,
erstmal danke für Ihren Artikel.
Ich bin nach wie vor von Zeniq als ein Technologieanbieter einer Block- und Smartchain überzeugt.
Sie haben verschiedene Partnerschaften wie aktuell Tupan (Fond: Forest Green LLC mit SEC Regulierung) und Avinoc, wenn man sich da mal etwas über LinkedIN schlau macht (Verbindungen prüfen) und auf den Messen für Private Luftfahrt (in Genf, UK, USA, UAE usw) vorbei schaut, wird man feststellen können, ein hochbezahlter Lufthansa Manager wird nicht zu einem MLM Scam wechseln. Avinoc und Zeniq sind übrigens auch nicht ein Unternehmen sondern zwei wirtschaftlich unabhängige.
Bei Avinoc sind professionelle Menschen die sehr strategisch vorgehen, nicht umsonst wurden sie von SAP und Lufthansa ausgewählt und mit den 3. Platz hinsichtlich Blockchain Technologie und Lösungen belohnt.
In Ihrem Artikel Herr Miller, wird Ihre persönliche Meinung vor belastbare Aussagen gesetzt.
Ich verstehe jetzt Ihre Meinung und auch das Sie hier eine gewisse Gefahr sehen und zur Vorsicht anhalten (das ist grundsätzlich gut, da es auch jede Menge Betrüger gibt) aber an Fakten haben Sie recht wenig geliefert.
Würden Sie das bitte nochmal mit ZahlenDatenFakten etwas ergänzen?
Kritikpunkte offen anzusprechen ist wichtig, oftmals kann man aneinander lernen.
Leider ist es im Kryptobereich oftmals Gang und Gebe, der Konkurrenz Leichen über die Mauer zu werfen, das ist schade, weil für die Digitalisierung der Welt oder Tokenisierung reicht sowieso nicht ein Unternehmen aus, es wird viele Hände brauchen, damit es was wird.
Aber wir scheinen es gewohnt zu sein, um jeden Preis nach Macht zu streben.
Der Artikel den Sie erwähnen ist eine Klarstellung und keine Warnmeldung.
Zeniq ist kein Finanzdienstleister, das ist 100% korrekt.
Wäre Zeniq ein Finanzdienstleister müsste das Unternehmen reguliert werden.
Wahrscheinlich ist deshalb auch noch keine Finma oder BaFin bzw. die Zulassungsstelle für Finanzdienstleistungen in Österreich hier eingeschritten… es gibt ja keinen Grund.
Herr Miller, Ihnen noch einen schönen Tag und machen Sie doch mal bitte ein Update in ein paar Monaten, vielleicht haben Sie dann andere belastbare Fakten vor Augen und können sich auch mal über ein tolles Projekt freuen.
In diesem Sinne.
Gute Zeit
Mit freundlichem Gruß
Jörg Lehmann
Besten Dank für Ihre konstruktive Kritik Herr Lehmann, das begrüße ich ganz ausdrücklich sehr! Ich bleibe mit Sicherheit an dieser Thematik weiter dran und mache auch ggf. dann sehr gerne ein Update. Beste Grüße Markus Miller
Bisher hat bei Zeniq / Safir alles gepasst, alles was geplant ist wird auch so umgesetzt, manchmal mit etwas Zeit Verzögerung aber was versprochen wird gehalten !!
Ich glaube zu 100% an Zeniq/Safir das wird ein großes neues Ökosystem werden !!
Wie kann ein Bitcoin Jünger wie Miller objektiv beurteilen frag ich mich ??
Ich wurde mit recht unseriöser Werbung von Miller bombardiert, wo ich auch an der seriösität von Miller und dem komischen Verlag gezweifelt habe !!
Zeniq / Tupan SEC geprüft und Zugelassen !!! Mister Miller
Dieser Verein ist die reinste Verarschung!
Wer kein Geld verbrennen möchte….der lässt die Finger davon!!!
Habe dort selbst viel Geld verloren!!!
Nur leere Versprechungen und nichts dahinter!
Hi Torsten, wie hast du dein Geld verloren?
Ich wüsste kein Ereignis was zum Geldverlust bei ZENIQ führen konnte.
Bitte um Aufklärung. Danke! 🙂
Verkaufst du einen Zeniq Hub ? Lg Günther
Hallo Torsten, ich würde gerne Deinen Account abkaufen, ist es möglich?
Hallo, ich würde gerne 2 Hubs abgeben mit ca. 5.000 ZENIQ-Coins. Evtl. durch Übernahme des Accounts
Du kannst bisher nichts verloren haben. Das ist eindeutig gelogen‼️ Die Umsetzung dauert länger als geplant oder angenommen, was aber nicht bedeutet, dass es nicht funktionieren wird. Auch habe ich in meinem Umfeld immer mehr Menschen, welche nun auch den physischen HUB erhalten haben. Wer keine Geduld bei einem echten Unternehmen hat und mit Verzögerungen leben kann, sollte lieber in den „schnell Millionär werden“ Systemen bleiben, bei welchen alle absolut unrealistischen Gewinnauszahlungen perfekt und ohne jegliche Verzögerung kommen …bis die Firma plötzlich verschwunden ist
SAFIR/ZENIQ wird sehr wahrscheinlich nicht dazu gehören‼️
Das musst du mal genauer erklären, wie du da viel Geld verloren haben willst. Das ist schlicht und einfach nicht möglich‼️
Möglich ist matürlich, dass du ihne voel Verständnis einem „SCHNELL REICH WERDEN“ Keulers auf den Leim gegangen bist und dachtest, nach Kauf eines physischen HUB’s, spuckt der Coins wie ein Goldesel Münzen aus. Dann ist deine Enttäuschung verständlich.
Aber Geld kannst du devinitiv nicht verloren haben.
Esngibt nicht einem einzigen Partner, dem das bisher passiert ist.
Öhm…. ich bin mit Zeniq sehr zufrieden… wenn ich ein Problem habe, dann frage ich bei meinem persönlichen MLM-Vermittler nach. Wer mit seinem eigenen MLM-Vermittler Pech hatte und an eine Vollpfeife geraten ist, durch wo auch immer „klicke auf meinen Link und registriere dich und lass mich dann ihn Ruhe“… ja, das ist doof. Dann einfach jemanden suchen, der einem mit Rat und Tat zur Seite steht und erst DANN Geld investieren… wie gesagt mit meinem MLM-Vermittler bin ich sehr zufrieden.
Zu den Fragen:
Digitale Vermögensverwaltung?…. ja mit Deinem Zeniq Hub bist du nicht nur Teil des Systems, du verwaltest deine eigenen digitalen Vermögenswerte…. ja klar, jetzt noch nicht, das Unternehmen ist noch jung und im Aufbau. Ich hoffe auch, dass es bald richtig los geht und dann mal sehen, was daraus wird. Meine Hoffnung stirbt nicht.
Finanzen und Investitionen?… Zeniq stellt eine Blockchain zur Verfügung…. Wie z.B. auf Ethereum können da Projekte aufgebaut werden. In diese Projekte kann ich investieren, wenn ich will oder ich lasse es bleiben, MEINE Entscheidung. Ich habe z.B. in Tupan investiert, das Projekt wurde von der SEC zugelassen.
Ob das Projekt Zeniq funktioniert, weiß ich nicht, aber ich glaube daran. Früher haben viel nicht an Bitcoin geglaubt und tun es auch heute nicht. Die Zeit wird es zeigen… Jeder muss für sich entscheiden „was halte ich für richtig und was nicht“….
Ich riskiere lieber die ein oder andere Investition und habe auch schon Gewinne erzielt…. andere gehen ins Kino, in die Bar / Kneipe, machen dekadenten Urlaub, stecken ihr Geld in Andenken des Lieblingsverein, oder oder oder
Ich kann mich der Warnung nur anschließen. Nach meinem Eindruck ist die Vertriebsfirma Safir nur am schnellen Geld interessiert. Es gibt keinen Support, keine Ansprechpartner oder E-Mail Addies, wenn ein Problem auftritt. In meinem Fall wurde eine SEPA- Einzahlung in Eur überwiesen und ist seit 10 Tagen auf dem Konto von Safir. Es gibt aber keine Gutschrift auf meinem Anlagenkonto. Man kann sich an niemanden wenden. Zeniq verweist auf Safir, Safir reagiert nicht. Also: Finger weg davon!.
Hallo Holmar, schade wenn du eine schlechte Erfahrung hattest.
Alle Sepa Einzahlungen die ich mitbekommen habe, wurden bearbeitet und gutgeschrieben.
Am besten wendest du dich nochmal an deinen Sponsor.
Nach meiner Erfahrung war bis jetzt die längste Bearbeitungszeit bei 7 Tage.
Wichtig: Einzahlungen immer nur vom angebenen Konto durchführen und Referenz-Nummer nicht vergessen!
Liebe Grüße
PS: Anfragen über „Hilfe-Center“ -> „Balance“ -> „SEPA Einzahlung“ -> „Problem mit SEPA Einzahlung“
Was für ein Unsinn
Wegen Unwissenheit oder Halwissen solte man nicht das Unternehmen schlecht machen.
Der Support ist einwandfrei, alle Zahlungen sind bisher angekommen, es gibt keinerlei Probleme.
Natürlich muss man wissen, für welchen Bereich Safir und für welchen Bereich Zeniq verantwortlich sind. Wende ich micht mit einem Problem an den falschen Ansprechpartner ist das normal, dass dieser auf den anderen verweist.
Wenn im Supermarkt deine Kreditkarte nicht funktioniert, du dann deine Fragen an den Kassierer oder Maktleiter richtest, verweisen diese dich auch an deine Bank.
Das is normal.
Estwas Grundwisssen ist immer und überall notwendig und auch absolut von Vorteil.