Cyberwar: Bericht von der digitalen Ostfront!

banner(06.04.22) Der am 22. Juni 1941 begonnene Krieg gegen Russland war ein Bewegungskrieg mit ständig wechselnden Fronten. Von der Ostsee bis zum Schwarzen Meer erstreckte sich auf einer Länge von knapp 1.600 Kilometern die sogenannte Ostfront bei Beginn der deutschen Offensive. Zentraler Bestandteil der Kriegsführung der Wehrmacht war die Einkesselung gegnerischer Truppen durch keilförmige Panzervorstöße in deren Rücken. Rund 80 Jahre später befinden wir uns wieder im Krieg mit den Russen, derzeit allen voran in einem digital geführten Cyberkrieg.

Jeremy Fleming, Chef des Geheimdienstes Government Communications Headquarters (GCHQ), glaubt, dass russische Hacker derzeit Ziele in vom Kreml als feindlich gelabelten Staaten ins Visier nehmen. Davon könnten auch deutsche Unternehmen betroffen sein. Angriffe aus Osteuropa sind für die hiesige Wirtschaft indes nichts neues, wie eine Erhebung von Bitkom Research zeigt. Zwar kommen die meisten Attacken aus dem Inland, aber direkt dahinter liegt Osteuropa mit einem Anteil von 37 Prozent, weitere 23 Prozent der Angriffe haben ihren Ursprung in Russland. Es könnten sogar noch mehr sein: 31 Prozent der Befragten Unternehmen konnten keine Angaben dazu machen, von wo der Angriff kam.

>>> Jetzt BITPANDA-Konto eröffnen! <<<

Professionelle Hacker, organisierte Kriminelle oder Geheimdienste sind dabei nicht die größte Gefahr. Öfter sind es unabsichtlich handelnde (ehemalige) Mitarbeiter oder Hobby-Hacker. Teuer können solche Angriffe trotzdem werden. „Durch Diebstahl, Spionage und Sabotage entsteht der deutschen Wirtschaft jährlich ein Gesamtschaden von 223 Milliarden Euro“ heißt es in der Bitkom-Pressemeldung zur Studie.

Nutzen Sie solide Cybersecurity-Anwendungen und investieren Sie in Cybersecurity-Aktien!

Ich zeige Ihnen im Rahmen von KRYPTO-X gerade auch in diesem so wichtigen Bereich die Grundlagen für Ihre digitale Selbstverteidigung. Durch praxisnahe Mittel und solide Wege für den Einsatz von wirkungsvollen Cybersecurity-Anwendungen und aussichtsreiche Investments in Cybersecurity-Aktien und ETFs.

>>> Weiterführende Infos – KRYPTO-X PREMIUM <<<

 

banner

Beste Grüße

Markus Miller

Gründer und Chefanalyst KRYPTO-X.BIZ und GEOPOLITICAL.BIZ

banner

NEWSLETTER: Der Anfang ist die Hälfte des Ganzen!

Abonnieren Sie jetzt – kostenlos – unseren freien Newsletter und erhalten Sie in regelmäßigen Abständen weiterführende Informationen rund um KRYPTO-X!

 

Schreibe einen Kommentar