(11.01.22) Das US-Marktforschungsunternehmen Gartner ist bekannt für seine fundierten Analysen im Bereich der Informationstechnologie. Dabei hat Gartner über viele Jahre zwei aussagekräftige Bewertungsmodelle etabliert: Hype-Zyklen und Magic Quadrants.
Hype-Zyklen verdeutlichen, welche Phasen der öffentlichen Aufmerksamkeit eine neue Technologie bei deren Einführung durchläuft. Magic Quadrants zeigen, wie sich die jeweiligen Technologieanbieter innerhalb dieses Marktes positionieren.
Ich habe die erholsamen Feiertage über den Jahreswechsel dazu genutzt, mich sehr intensiv mit mehreren Studien von Gartner im Zusammenhang mit der Blockchain-Technologie, der Tokenisierung und den damit verbundenen Kryptowährungen zu befassen.
>>> Jetzt BITPANDA-Konto eröffnen! <<<
Eine interessanteste Erkenntnis ist dabei beispielsweise der Ausblick auf die kriminelle Verwendung von Bitcoin, Ethereum und Co. und die Verwendung von blockchainbasierten Coins und Token zur Wertaufbewahrung und den Zahlungsverkehr.
20% der großen Unternehmen werden bis 2024 auf Kryptowährungen setzen!
Die Prognosen von Gartner gehen davon aus, dass Kryptowährungsdiebstähle und Erpressungs-Zahlungen (Ransomware) bis 2024 um 30% sinken werden. Weil Kriminelle nicht mehr in der Lage sein werden, Gelder aus Blockchain-Netzwerken zu bewegen und auszugeben. Der wesentliche Grund dafür ist die wichtige Regulierung, durch verschärfte Legitimations- und Geldwäschevorschriften. Das Krypto-Ökosystem wird dadurch nachhaltig gestärkt.
Die Analyse von Hype-Zyklen und Magic Quadrants kommt des Weiteren zu dem Erwartungswert, dass 20% der großen Unternehmen bis zum Jahr 2024 Kryptowährungen für den Zahlungsverkehr und zur Wertaufbewahrung von Unternehmensgeldern einsetzen werden. Für die Krypto-Evolution wird 2022 erneut ein dynamisches Jahr!
>>> Weiterführende Infos – KRYPTO-X PREMIUM <<<
Gründer und Chefanalyst KRYPTO-X.BIZ und GEOPOLITICAL.BIZ
NEWSLETTER: Der Anfang ist die Hälfte des Ganzen!
Abonnieren Sie jetzt – kostenlos – unseren freien Newsletter und erhalten Sie in regelmäßigen Abständen weiterführende Informationen rund um KRYPTO-X!