Weltpremiere: Schweizer SIX lanciert erste Token-Anleihe!

banner(22.11.21) Eine interessante Entwicklung kommt aktuell wieder einmal aus der ebenso soliden wie innovativen Schweiz. Die Schweizer Börse SIX Digital Exchange hat die weltweit erste digitale Anleihe in einem vollständig regulierten Umfeld erfolgreich lanciert. Dazu hat die SIX am 18. November über ihre Holdinggesellschaft SIX Group AG eine vorrangige und unbesicherte digitale CHF-Anleihe platziert mit einem Volumen von insgesamt 150 Millionen Schweizer Franken und einer Fälligkeit im Jahr 2026.

Die Anleihe besteht aus zwei austauschbaren Teilen. Der digitale Teil (Teil A) der Anleihe wird an SDX Trading AG kotiert und gehandelt werden, sowie bei SIX Digital Exchange AG zentral verwahrt. Der traditionelle Teil (Teil B) der Anleihe wird an SIX Swiss Exchange AG kotiert und gehandelt werden, sowie bei SIX SIS AG zentral verwahrt. Durch diesen innovativen Ansatz wird eine Verbindung zwischen der digitalen und der traditionellen Welt hergestellt.

>>> Jetzt BITPANDA-Konto eröffnen! <<<

Die erste Digital-Anleihe basiert auf einem Hybrid-Modell

Der Anteil des digitalen Teils (Teil A) der Anleihe am Gesamtemissionsvolumen beträgt CHF 100 Millionen. CHF 50 Millionen wurden dem traditionellen Teil der Anleihe (Teil B) alloziert. Der Kupon beträgt 0.125% pro Jahr, was eine Rendite bis Fälligkeit von 0.125% pro Jahr impliziert. Sofern die Anleihen nicht vorzeitig zurückgezahlt bzw. erworben und storniert werden, werden sie am Fälligkeitsdatum zu ihrem Nennwert zurückgekauft. Das Unternehmen wird den Nettoerlös der platzierten Anleihe für allgemeine Finanzierungszwecke der SIX Group verwenden.

Die Emission ist ein außerordentlicher Erfolg, da es sich hier um die weltweit erste tokenisierte Anleihen-Emission mit einem rein digitalen Teil, in einem vollständig regulierten Umfeld handelt. Das Angebot war mehrfach überzeichnet und stieß bei einer breit gestreuten institutionellen Anlegerbasis in der Schweiz auf reges Interesse. Die Credit Suisse, die UBS Investment Bank und die Zürcher Kantonalbank agierten als Joint Lead Managers.

banner

Fazit: Historische Transaktion einer tokenisierten Anleihe!

Die Anleihe mag aufgrund ihrer Konditionen für private Investoren auf den ersten Blick keine Beachtung wert sein, das steht außer Frage. Dennoch stellt diese Emission eine innovative und historische Transaktion dar, da es weltweit die erste ihrer Art an einer regulierten und voll integrierten digitalen Börse ist. Die Transaktion wurde durch die wichtigsten Schweizer Marktteilnehmer gestützt und hat gezeigt, dass die Investorenbasis von der Innovationskraft des Schweizer Finanzmarktes und von der tragenden Rolle der SIX in der Transformation und Entwicklung des Finanzplatzes überzeugt ist.

Die erste Emission einer tokenisierten Anleihe auf SIX Digital Exchange sowie deren Kotierung und Platzierung im Markt beweist ebenso, dass die zukunftsweisende Distributed Ledger Technologie (DLT) auch im hochregulierten Kapitalmarkt sehr gut funktioniert. Diese Transaktion markiert und belegt einmal mehr, den Anfang eines neuen Blockchain-Zeitalters.

>>> Weiterführende Infos – KRYPTO-X PREMIUM <<<

Markus Miller

Gründer und Chefanalyst KRYPTO-X.BIZ und GEOPOLITICAL.BIZ

banner

NEWSLETTER: Der Anfang ist die Hälfte des Ganzen!

Abonnieren Sie jetzt – kostenlos – unseren freien Newsletter und erhalten Sie in regelmäßigen Abständen weiterführende Informationen rund um KRYPTO-X!

 

Schreibe einen Kommentar