(19.04.21) Heute wieder einmal ein Beispiel für eine realwirtschaftliche Praxis-Anwendung, basierend auf der Blockchain von Ethereum: LINUS Digital Finance setzt auf Blockchain-Technologie und ermöglicht erstmals seinen (semi-)professionellen Anlegern, ihr Co-Investment auf der Ethereum-Blockchain über ein tokenisiertes Treuhandverhältnis abzuschließen. Bei dem zu finanzierenden Vorhaben handelt es sich um den prestigeträchtigen Access Tower in Frankfurt, ein Objekt der PREOS Global Office Real Estate & Technology AG.
Ziel des Projektes ist es, die Akzeptanz von Blockchain-Technologie in der Zielgruppe zu testen und herauszufinden, welche Möglichkeiten sich für LINUS und seine Co-Investoren aus der Digitalisierung des Finanzmarktes ergeben. Der Fokus liegt hierbei vor allem auf der Beschleunigung und Vereinfachung von Prozessen als auch der Handelbarkeit von Investitionen auf der digitalen LINUS Co-Investment-Plattform.
Einfache und sichere Zeichnung dank Blockchain-Technologie
Konkret erhält der Investor nach digitaler Zeichnung der Transaktion wie gewohnt die Aufforderung, die Investitionssumme auf ein Treuhandkonto zu überweisen. Nach erfolgtem Geldeingang wird dem Investor ein Token in entsprechendem Umfang auf seine digitale Geldbörse übertragen, welche im Vorfeld automatisch erstellt wurde. Mittels Blockchain-Technologie wird diese Transaktion mit Informationen zu Volumen und Vergütungsansprüchen dann auf der beglaubigt.
Juristisch werden die Verpflichtungen und Ansprüche mit dem Besitz des Tokens verknüpft. Im weiteren Verlauf werden die regulatorischen Rahmenbedingungen geschaffen, damit solche Investments im regulierten Rahmen voll oder auch partiell weiterveräußert werden können.
Kooperation mit spezialisierten und Blockchain-affinen Partnern
Juristisch wird das Projekt sowohl von Greenberg Traurig Germany, LLP als auch von der auf Blockchain- und Token-Projekte spezialisierten Kanzlei Katzorke Rechtsanwaltsgesellschaft begleitet. Mit micobo und upvest wurden zwei auf ihrem Gebiet führende Anbieter zur technischen Unterstützung eingebunden, um einen nahtlosen Ablauf und hohe Qualität zu gewährleisten.
Konsequente Weiterentwicklung für noch mehr Nutzerfreundlichkeit
Für den Ausbau der digitalen Plattform sind die Initiatoren ständig auf der Suche nach neuen Lösungen, um den Co-Investoren eine noch nutzerfreundlichere Anwendung zu ermöglichen. Bei dem Instrument Token hat dabei vor allem die Skalierbarkeit und das große Effizienzsteigerungspotenzial direkt überzeugt.
Darüber hinaus will die LINUS Digital Finance AG die Token-Technologie nutzen, um zukünftig die Handelbarkeit von Finanzierungsanteilen zu ermöglichen. Die Verantwortlichen haben sich bewusst für ein so attraktives Asset wie den Frankfurter Access Tower entschieden, um ihre erste Blockchain-gestützte Transaktion abzuwickeln.
Attraktives Asset für Co-Investoren: Starker Mieterbesatz, günstige Lage
Für die Refinanzierung des Ankaufs stellt LINUS eine Mezzanine-Tranche in Höhe von acht Millionen Euro bereit, wobei bis zu sechs Millionen Euro über den Token an Co-Investoren weitergereicht werden sollen. Die Finanzierung mit einer Laufzeit von 24 Monaten ist in Höhe von 8-9 % p.a. verzinst. Das Bestandsgebäude in der Lyoner Straße 36 in Frankfurt-Niederrad mit knapp 21.000 Quadratmeter Mietfläche war im Dezember 2019 durch die PREOS Real Estate AG, eine Tochter der publity AG, angekauft worden.
>>> Jetzt BITPANDA-Konto eröffnen! <<<
Fazit: Die Zukunft der Immobilienfinanzierung liegt in digitalen Plattformen
LINUS Digital Finance konzentriert sich aktuell vor allem auf die Weiterentwicklung der digitalen Plattform. Das Unternehmen beabsichtigt in den kommenden Jahren einen zweistelligen Millionenbetrag in den Ausbau der Plattform zu investieren. Blockchain-Technologien werden dabei eine wesentliche Rolle spielen.
>>> Weiterführende Infos – KRYPTO-X PREMIUM <<<
Gründer und Chefanalyst KRYPTO-X.BIZ und GEOPOLITICAL.BIZ
NEWSLETTER: Der Anfang ist die Hälfte des Ganzen!
Abonnieren Sie jetzt – kostenlos – unseren freien Newsletter und erhalten Sie in regelmäßigen Abständen weiterführende Informationen rund um KRYPTO-X!