(25.06.20) Die Blockchain-Technologie bietet die unterschiedlichsten und vielfältigsten Anwendungsbereiche. So hat beispielsweise die Österreichische Post am 11. Juni 2019 erstmals eine Briefmarkenserie namens Crypto stamp auf der Blockchain von Ethereum herausgegeben. Mit der Crypto stamp beschreitet die Österreichische Post völlig neue Wege. Die innovativen Briefmarken verbinden die analoge Welt mit der digitalen.
Erstmalig bietet eine Postgesellschaft dadurch eine Briefmarke an, die auch als digitales Abbild in der Ethereum-Blockchain gespeichert wird. Somit kann die Crypto stamp nicht nur zur Beförderung einer Postsendung verwendet werden, sondern ist zugleich auch ein persönliches, virtuelles Sammlerstück.
Wie funktionieren die Crypto Stamps?
Auf jeder Crypto stamp ist ein QR-Code aufgedruckt, in dem ein Code enthalten ist. Mit der Smartphone-Kamera oder einer Webcam kann dieser eingescannt werden. Alternativ kann auch statt des QR-Scans ein Code manuell eingeben, um zur digitalen Ansicht der erworbenen Crypto stamp zu gelangen. Die ersten Crypto stamps aus dem Jahr 2019 sind auf eine gigantische Nachfrage gestoßen und waren nach relativ kurzer Zeit ausverkauft. Da es je nach Crypto stamp unterschiedlich hohe Auflagen gab, kam es umgehend zu massiven Preissteigerungen, die teilweise vollkommen irrational waren. Die Crypto stamps kosteten damals pro Stück 6,90 Euro und wurden anschließend auf Online-Plattformen im Bereich von hunderten oder gar tausenden Euros zum Kauf angeboten.
>>> Jetzt Bitpanda-Konto eröffnen! <<<
Nach diesem gigantischen Erfolg bringt jetzt die Österreichische Post seit dem 25.06.20 neue Blockchain-Briefmarken unter dem Brand „Crypto stamp 2.0“ auf den Markt, die in den Filialen und im Online-Shop der Post in Österreich erhältlich sind. Die neuen Crypto stamps 2.0 werden in unterschiedlichen Motiven (Doge, Honigdachs, Lama und Panda) und Auflagen herausgegeben.
Die Gesamtauflage der vier Motive beträgt diesmal 240.000 Stück und jeweils 60.000 pro Motiv. Im Jahr 2019 waren es noch insgesamt lediglich 150.000 Stück. Ich bin sicher, die Nachfrage wird wieder hoch sein, aber die Attraktivität ist nach meiner Einschätzung bei weitem nicht so hoch wie bei den – teilweise – deutlich selteneren Crypto stamps des Jahres 2019.
>>> Weiterführende Infos – KRYPTO-X PREMIUM <<<
NEWSLETTER: Der Anfang ist die Hälfte des Ganzen!
Abonnieren Sie jetzt – kostenlos – unseren freien Newsletter und erhalten Sie in regelmäßigen Abständen weiterführende Informationen rund um KRYPTO-X!