Cybercrime und Betrug: Digitalkompetenz bei Polizei und Staatsanwaltschaft!

(01.08.19) Fortlaufend publiziere ich Warnungen vor dubiosen bzw. mutmaßlich betrügerischen Anbietern von Börsen-, Krypto-, Trading- oder ganz allgemein Kapitalanlage- und Finanz-Dienstleistungen. Diese sind häufig als Network-Marketing- und MLM-Systeme (Multi-Level-Marketing) konzipiert und getarnt. Zuletzt beispielsweise meine vielbeachteten Warnungen vor den dubiosen Systemen Bitclub Network, We Go Crypto, Infinity Economics (XIN), PlusToken, Top10Coins, Tycoon69, BCB4U Bank, BCB4U Coin, MCV-CAP Token, Karat Bank Coin, Karatgold Coin oder GlamJet. Daher ist es nicht verwunderlich, dass ich auch stark zunehmend Zuschriften, von bereits mutmaßlich geschädigten Investoren erhalte. Meine KRYPTO-X-Todesliste wächst fortlaufend.

Meine grundlegende Empfehlung ist dabei stets, umgehend eine Strafanzeige bei einer Polizeidienststelle zu stellen. Nicht selten bekomme ich dann die Antwort von Geschädigten, dass das doch nichts bringt, weil die Polizei sich damit gar nicht auskennt. Das ist ein großer Trugschluss, den ich Ihnen nachfolgend anhand der Möglichkeiten in Bayern erläutern will. Das bayerische Beispiel gilt auch für andere Bundesländer bzw. Nachbarländer wie Österreich oder die Schweiz.

Seit dem Jahr 2015 gibt es die Zentralstelle Cybercrime Bayern (ZCB)

Bereits seit dem 1. Januar 2015 besteht bei der Generalstaatsanwaltschaft Bamberg die Zentralstelle Cybercrime Bayern (ZCB). Diese Zentralstelle ist bayernweit zuständig für die Bearbeitung herausgehobener Ermittlungsverfahren im Bereich der Cyberkriminalität. Sie ermittelt in Zusammenarbeit mit den entsprechenden Spezialisten der bayerischen Polizei oder des Bundeskriminalamts und mit internationalen Partnern z.B. bei Angriffen auf bedeutende Wirtschaftszweige oder bei Verfahren aus dem Bereich der organisierten Cyberkriminalität.

Auch dann, wenn bei Verfahren der Allgemeinkriminalität ein hoher Ermittlungsaufwand im Bereich der Computer- und Informationstechnik abzuarbeiten ist, werden die Staatsanwälte der Zentralstelle tätig. Die bearbeiteten Fälle sind vielfältig: Sie reichen von Hackerangriffen über Fälle des Vorkasse-Betrugs im Internet, z. B. durch professionelle sog. Fake-Shops, und Fälle von Ransomware (Schadsoftware) – zu denen ich zuletzt mehrere Berichte und Empfehlungen publiziert habe – bis hin zum Handel mit Waffen, Drogen und Kinderpornographie im Darknet. Seit dem 1. August 2018 ist die Zentralstelle Cybercrime Bayern zudem für herausgehobene Fälle der Wirtschaftscyberkriminalität zuständig.

Die Zahl der Ermittlungsverfahren wegen Cybercrime explodiert!

Die hohe Zahl der Ermittlungsverfahren, die die ZCB gegen bekannte und unbekannte Beschuldigte führt, zeigt die große Bedeutung dieser Einrichtung. Allein im Jahr 2017 leitete die ZCB insgesamt 2.081 Ermittlungsverfahren ein. Für das Jahr 2018 wurden bereits über 5.000 Ermittlungsverfahren verzeichnet, Tendenz weiter steigend.

In Abstimmung mit dem Bayerischen Staatsministerium der Justiz ist die Zentralstelle für verfahrensunabhängige Fragestellungen aus dem Bereich der Cyberkriminalität zuständig. Sie arbeitet hierzu mit den Zentralstellen anderer Bundesländer zusammen und wirkt in fachlichen Gremien im In- und Ausland mit. Sie analysiert neue technische und soziale Strukturen, um aktuelle Entwicklungen der Cyberkriminalität frühzeitig zu erkennen und nachhaltig bekämpfen zu können.

Fokus auf Aus- und Fortbildung im Bereich der Cyberkriminalität

Schließlich unterstützen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Zentralstelle die bayerische Justiz bei der Aus- und Fortbildung im Bereich der Cyberkriminalität. Die Zentralstelle besteht aus vier Oberstaatsanwältinnen/Oberstaatsanwälten, fünf Staatsanwältinnen/Staatsanwälten als Gruppenleiter sowie zwei weiteren Staatsanwältinnen/Staatsanwälten. Geleitet wird die Zentralstelle Cybercrime von Herrn Leitenden Oberstaatsanwalt Lukas Knorr.

>>> Jetzt Bitpanda-Konto eröffnen! <<<

Mein Fazit: Stellen Sie – im Schadensfall und Verdachtsfall – Strafanzeigen bei der Polizei

Nutzen Sie diese Möglichkeiten und Kompetenzen. Stellen Sie im Bedarfsfall bzw. im Schadens- bzw. auch im Verdachtsfall unbedingt eine Strafanzeige bei der Polizei. Das ist vollkommen kostenlos und risikolos. Anzeigen tragen dazu bei, die Internetkriminalität zu bekämpfen, im Erfolgsfall Geld zurückzuerhalten und andere Menschen vor Schäden zu bewahren.

Ich persönlich erreiche im Jahr 2019 voraussichtlich eine dreistellige Zahl von Anzeigen, die ich erstattet habe. Nicht weil ich geschädigt wurde, sondern weil ich aufgrund meiner Arbeit und auf Basis von Zuschriften zur Erkenntnis gelange, es mit Betrügern zu tun zu haben. In fast allen Bundesländern können Anzeigen bei den zuständigen Behörden auch online erstattet werden.

>>> Weiterführende Infos – KRYPTO-X PREMIUM <<<

Weiterführender BLOG zu dieser Thematik:

Bitcoin Betrug: Markus Miller LIVE bei Aktenzeichen XY!

Markus Miller

Geschäftsführer GEOPOLITICAL.BIZ S.L.U.

Gründer und Chefanalyst KRYPTO-X.BIZ

NEWSLETTER: Der Anfang ist die Hälfte des Ganzen!

Abonnieren Sie jetzt – kostenlos – unseren freien Newsletter und erhalten Sie in regelmäßigen Abständen weiterführende Informationen rund um KRYPTO-X!

 

22 Gedanken zu „Cybercrime und Betrug: Digitalkompetenz bei Polizei und Staatsanwaltschaft!

  1. Hallo Herr Miller,

    gibt es inzwischen gesicherte Aussagen über Market Peak.
    Bekommt man sein Geld wirklich ausbezahlt . Angeblich hohen Gewinn.
    Oder ist Market Peak ein Scam?

    Mario

    1. Ich bin ein geschädigter des Fabio Menner, er lockte mich mit Geldanlage und Passiv Einkommen zu 7-8% erst in Wave coin, anfänglich gab es etwas Einkommen , der Wave kam auf 1euro und brach ein. Unser Geld mehrere in einem Pool war klar fest für 3 Monate, bis dahin nahm der Wave Gründet sein Geld raus , der brach ein und war klein. Mein Geld von 13500 Euro ca noch 4000dollar, nahm Fabio es raus und zu Defima , seine Währung , nun schrieb er mir nachdem er vermutlich Druck von anderen hat er macht Insolvenz und will mein Geld 7500euro angeben.. unterschlägt das er über anders Konto 13500bekam , Nun warte ich nicht länger , ich werde eine Anzeige machen, sicher nahm er mein Geld um andere zufrieden zu stellen. Meine Hilfe ist noch, saß ich WhatsApp Chats habe die es belegen und Kontoauszüge. Ich geh eine Anzeige machen. So leicht kommt er nicht davon , das ist Betrug aber richtig schwerer, im Paket ,was dort lief.

      Das er Privatinsolvenz bekommt wäre ein Verbrechen , das werde ich melden. Rolex und Privatinsolvenz ! Der hat längst Gelder ins Ausland geschafft , er so abgezockter Mensch, meint wir sind alle dumm

  2. Sehr geehrter Herr Miller,
    können Sie sich den Platincoin und die Produkte von Alex Reinhardt jetzt in 2021 nochmals anschauen? Ich habe Ihre alte Warnung gelesen. Ist Ihre Warnung jetzt auch noch aktuell? Ich habe in meiner Unwissenheit Blockchainplätze erworben und um Rückabwicklung meiner Zahlungen, welche nach Malta gingen, gebeten. Mir war zunächst nicht klar, dass ich nur einen Miet-oderKaufvertrag mit PLATIN GENESIS Asia Limited, Unit 2512, 25/F, Langham Place Office Tower , 8 Argyle Street, Monkok, Hong Kong bestellt habe. Ich habe geglaubt ich kaufe diese Platincoins. Leider ein großer Irrtum meinerseits. MLM ist auch nichts für mich. Es gibt angeblich inzwischen auch ein PLC-Büro in Berlin und anderen Ländern und mehrere Geschäftsmodelle Wem Gehört die Firma? Wo kommen die Gelder her?
    Gibt es inzwischen die bis Nov.2020 vorgeschriebene Kryptoverwahrlizens von der FIMA-Aufsichtsbehörde? für diesen Platincoin? Mir erschließ sich nicht, wie diese Provisionen erwirtschaftet werden. Was ist Ihre Einschätzung? Gerne höre ich von Ihnen. Vielen Dank .
    Mit freundlichen Grüßen
    A. Hackh

  3. Dank hier habe ich mich nachgeschaut und schlau gemacht.

    Offensichtlich hat Jessica Klinger http://www.instagram.com/jessicaklinger.official, übrigens sie ist gehörlos, 1NFINITY als seriös gepusht obwohl viele ungereimt vorhanden waren. Als ich mir dann dieser Person Fabian Menner anschaute, http://www.team-1nfinity.de/fabio

    Die haben ja als Keuler mit verdient an diesem Betrug. Jessica Klinger zum Beispiel lobte in seinen Videos 1NFINITY als absolut seriös und sie kenne Fabio Menner und etliche Leute die über 100 tsd. € da drinnen hätten. Sieht nach SCAM aus. Unglaublich, warum ich sowas erfahren musste, um mich abzuzocken.

  4. Hallo Herr Miller,
    haben Sie vielleicht auch schon Recherchen bzgl. BB-Sheldon und CMMT-Revolution betrieben? Können Sie zu diesen Unternehmen eindeutige Ratschläge geben?

    HG
    Morton V.

    1. BB-Sheldon ist bereits gescammt.
      Schreiben Sie aber bitte mal einen Bericht über CMMT-Revolution.
      Die Betreiber als auch die Leader sind Altbekannte in der MLM-Scammer-Szene.
      Patrick K., der CEO, war unter anderem Top-Leader bei MyAdsino, das nach kurzer Zeit gescammt ist.
      Einer der Top-Leader von CMMT-Revolution ist Igor H.. Er hat in der Vergangenheit so ziemlich jedes Ponzi promotet was nur ging, Beonpush, Questra, Evo Binary, Stamford Trading Technologies, Spey. Angeblich soll er auf einer Präsentationsveranstaltung von Evo Binary vor den Teilnehmern gesagt haben, dass er noch nie Steuern auf seine Einnahmen aus Ponzis bezahlt hat. Ich frage mich nur wie es sein kann, dass so eine Person nach fast 5 Jahren Abzockerei immer noch auf freiem Fuß ist. Vor gut 2 Jahren hat sich Igor H. eine Pause von der MLM-Abzockerei gegönnt und ein eigenes angeblich „seriös“ Unternehmen aufgezogen (4xlife.com), dass mit Kundengelder am Forexmarkt getradet hat. Das Konstrukt war so aufgebaut, dass er gedacht hat, er kann sich der Steuerpflicht in Deutschland entziehen, zu dumm nur dass deutsche Staatsbürger weiterhin 5 Jahre lang steuerpflichtig sind, wenn sie in die Schweiz ziehen. Glücklicherweise ist es bislang keiner Finanzbehörde aufgefallen. Nach einiger Zeit ging dieses Unternehmen aber baden und der Tradingaccount wurde gecrasht. Somit hat sich Igor H. entschlossen, wieder auf den MLM-Zug aufzuspringen und bewirbt eben jetzt CMMT.

          1. Guten Morgen Herr Miller
            Vielen Dank für die Antwort.
            Die homepage ist vielversprechend und seriös aufgebaut.
            Gibt es eine seriöse Institution für Bitcoin?
            Es heisst ja so schön.
            Gold und Bitcoin werden die Zukunft sein.
            Beste Grüsse
            F.

          2. Sehr geehrter Herr Miller. gerne lese ich ihre Beiträge und finde sie auch meist gut fundiert. Aber das ist doch jetzt nicht wirklich eine fachliche Begründung? Kennen Sie ihn persönlich? Einen netteren Menschen habe ich selten kennengelernt. Auf jeden Fall kann man ihm seine 30 Jahre Erfahrung nicht streitig machen. Sprechen Sie doch bitte ihm. Ich finde sie beide sehr sympahtisch und finde es traurig jetzt persönliche Angriffe von Ihnen zulesen auf andere. Das hätte ich jetzt von Ihnen nicht erwartet und haben Sie doch auch nicht nötig.
            Viele Grüsse
            Bernd Holzinger

          3. Sie haben Recht Herr Holzinger, ich habe es geändert. Ich empfehle derartiges dennoch nicht, weil ich Krypto-Systeme auf Basis eines MLM-Vertriebes für nicht effizient bewerte. Beste Grüße Markus Miller

Schreibe einen Kommentar