Der Faktencheck zum Facebook Coin!

banner(06.05.19) In der letzten Zeit erhalte ich sehr viele Fragen zu einem Coin, den es noch gar nicht gibt. Ich spreche hier nicht vom Amazon Coin, zu dem ich bereits Analysen publiziert habe, sondern vom Facebook Coin. Die Amazon Coins sind aktuell noch keine Kryptowährung und basieren nicht auf einer Blockchain. Es sind digitale Warengutscheine. Hier liegt ein ebenso interessantes wie attraktives Aufwertungspotential. Ich habe mir selbst Amazon Coins gekauft.

Geht die Spekulation nicht auf, kaufe ich dafür einfach Apps für mich oder meine Kinder. Das Geld ist somit nie verloren, außer Amazon wird insolvent. Heute gilt mein Blick dem Facebook Coin. Für mich steht außer Frage, dass es sich auch beim Facebook Coin nicht um wenig belastbare Gerüchte handelt, sondern um eine Entwicklung, die schon sehr bald in die Realität umgesetzt wird.

Was ist in Bezug auf den Facebook Coin bereits bekannt?

Das grundlegendste ist die Tatsache, dass Facebook und Mark Zuckerberg als Chef von Facebook, die Entwicklung einer eigenen Kryptowährung mehrfach selbst bestätigt haben. Ein Blockchain-Expertenteam arbeitet mit Hochdruck an der Umsetzung. Erste Ergebnisse werden spätestens bis gegen Ende des Jahres 2019 erwartet. Sehr wahrscheinlich wird der Facebook Coin als Stablecoin an eine oder mehrere Referenzwährungen gekoppelt.

Allen voran an den US-Dollar. Die Stabilität des Facebook Coins (LBRA) ist deswegen so wichtig, weil dieser für Geldtransaktionen eingesetzt werden soll. Neben dem Facebook-Messenger sind derartige Geld-Transaktionen über den Facebook Coin als Kryptowährung bei den beiden Tochterfirmen WhatsApp (Nachrichten-Plattform) und Instagram (Bilder-Plattform) geplant.

banner

Der Facebook Coin hat aus dem Stand heraus über 2 Milliarden Nutzer!

Der Facebook Coin wird somit als plattformübergreifende Kryptowährung aus dem Stand heraus über 2 Milliarden potentielle Anwender haben. Facebook versucht derzeit auch weitere Investoren zu gewinnen und Partnerschaften einzugehen. Nicht weil das Unternehmen zu wenig Geld hat, um das Krypto-Projekt allein zu stemmen, sondern weil dadurch die – in der Kryptowelt so wichtige und stets geforderte – Dezentralität des Facebook Coins erhöht wird.

>>> Jetzt BITPANDA-Konto eröffnen! <<<

Fazit: Der Facebook Coin wird die Krypto-Ökonomie forcieren

Der kommende Facebook Coin wird das gesamte Krypto-Ökosystem weiter fördern, da durch den Einstieg von großen Technologiekonzernen (BigTechs), der Weg zur Massenadaption von Kryptowährungen in der Realwirtschaft ganz signifikant befeuert wird.

>>> Weiterführende Infos – KRYPTO-X PREMIUM <<<

Markus Miller

Geschäftsführer GEOPOLITICAL.BIZ S.L.U.

Gründer und Chefanalyst KRYPTO-X.BIZ

banner

NEWSLETTER: Der Anfang ist die Hälfte des Ganzen!

Abonnieren Sie jetzt – kostenlos – unseren freien Newsletter und erhalten Sie in regelmäßigen Abständen weiterführende Informationen rund um KRYPTO-X!

 

Schreibe einen Kommentar