(23.03.19) Bereits vor drei Jahren habe ich erstmals vor der Pseudo-Kryptowährung OneCoin gewarnt (OneCoin the Bitcoin Killer?). Die dubiose Bulgarin Dr. Ruja Ignatova – die seitens der OneCoin-Vertriebler und Medien häufig als „Cryptoqueen“ tituliert wurde – agierte zum damaligen Zeitpunkt als Gesicht des Unternehmens mit Sitz im bulgarischen Sofia. Mittlerweile ist die „Dame“ untergetaucht und ihr Bruder Konstantin Ignatov (Bild) hat zwischenzeitlich die Rolle des OneCoins-Chefs (CEO der OneCoin Ltd.) übernommen.
Konstantin Ignatov verhaftet – Dr. Ruja Ignatova auf der Flucht
Nach meinen ersten kritischen Analysen, Berichten und Warnungen vor OneCoin wurde ich vom Unternehmen auf Unterlassung meiner Aussagen verklagt. Ohne Erfolg, Sie kennen ja das Zitat von der Deutschen Eiche! Am 6. März 2019 haben Spezialagenten des US-Justizministeriums (IRS Criminal Investigation) den derzeitigen OneCoin-Chef, den Bulgaren Konstantin Ignatov, am Flughafen von Los Angeles verhaftet und eine massive Anklage erhoben. Das begrüße ich selbstverständlich sehr, auf die USA kann man sich offensichtlich verlassen, Danke! Gleichzeitig will ich als investigativer Journalist aber auch in diesem Fall auf die Unschuldsvermutung verweisen, bis ein rechtskräftiges Urteil gesprochen wird. Aus der US-Justizmeldung habe ich nachfolgend die wichtigsten Inhalte für Sie zusammengefasst:
Konstantin Ignatov wurde am 6. März 2019 am Flughafen von Los Angeles wegen des Vorwurfs des Betruges und seiner Rolle als Anführer eines internationalen Pyramiden-Systems verhaftet, bei dem die betrügerische Kryptowährung namens „OneCoin“ vermarktet wurde. Auch gegen Ignatovs Schwester Dr. Ruja Ignatova – als ehemaliger Kopf des OneCoin-Ponzi-Systems – läuft ein US-Verfahren. Hinweis: OneCoin ist überhaupt keine blockchainbasierte Kryptowährung, sondern rein eine Pseudo-Digitalwährung ohne jegliche Substanz.
Der US-Vorwurf: OneCoin ist ein internationales Betrugs-System
Geoffrey S. Berman, der US-Staatsanwalt von Manhattan wirft OneCoin und seinen führenden Initiatoren die Gründung eines Multimilliarden-Dollar-Unternehmens vor, das im Wesentlichen auf Lügen und Täuschungen basiert. OneCoin und seine Vermittler versprachen hohe Renditen und ein minimales Risiko, hatten aber rein ein Schneeballsystem zu bieten. Zahlreiche MLM-Vertriebler sind sich dessen nach wie vor überhaupt nicht bewusst, wie ich auf Basis zahlreicher Mitteilungen von Opfern, aber auch von Tätern in Form von Drohzuschriften feststellen kann.
>>> Jetzt BITPANDA-Konto eröffnen! <<<
William Sweeney Jr., der stellvertretende Direktor des FBI stellt fest, dass OneCoin eine angebliche Kryptowährung war, die nur in den Köpfen seiner Urheber und ihrer Mitverschwörer existiert. Im Gegensatz zu authentischen Kryptowährungen, die Aufzeichnungen über den Transaktionsverlauf ihrer Investoren in der Blockchain führen, hatte OneCoin keinen echten Wert.
Fazit: OneCoin ist ein Mega-Scam!
Das sind so ziemlich genau meine Worte, die ich schon vor rund drei Jahren gewählt hatte. OneCoin war das erste Unternehmen bzw. die erste „Kryptowährung“ auf meiner Warnliste, bzw. meiner KRYPTO-X-TODESLISTE.
>>> Weiterführende Infos – KRYPTO-X PREMIUM <<<
Weiterführender BLOG zu dieser Thematik:
Bitcoin Betrug: Markus Miller LIVE bei Aktenzeichen XY!
Markus Miller
Geschäftsführer GEOPOLITICAL.BIZ S.L.U.
Gründer und Chefanalyst KRYPTO-X.BIZ
NEWSLETTER: Der Anfang ist die Hälfte des Ganzen!
Abonnieren Sie jetzt – kostenlos – unseren freien Newsletter und erhalten Sie in regelmäßigen Abständen weiterführende Informationen rund um KRYPTO-X!
3 Gedanken zu „OneCoin: Anklage erhoben – Chef in den USA verhaftet!“